All­ge­mei­nes

Read more about the article Eh­ren­na­del in Sil­ber für Kurt-Ge­org Breithut
Silberne Ehrennadel für Kurt-Georg Breithut

Eh­ren­na­del in Sil­ber für Kurt-Ge­org Breithut

Unserem Mitglied Kurt-Georg Breithut wurde vom Schachbezirksverband Oberfranken in Kirchenlamitz (leider in Abwesenheit) die silberne Ehrennadel für besondere Verdienste um das Schachspiel verliehen. Herzlichen Glückwunsch vom Schachclub Bamberg an dich, lieber Kurt-Georg. Wir sind stolz auf dich. Weiter so! Autor:…

0 Kommentare
Read more about the article + Dr. Horst Pfleger
Ehrenmitglied Dr. Horst Pfleger ist verstorben

+ Dr. Horst Pfleger

Liebe Schachfreunde, mit großer Trauer überbringe ich Ihnen die Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitgliedes Dr. Horst Pfleger. In tiefer Trauer Autor: Prof. Dr. Peter KrauseneckTodesanzeige: Fränkischer Tag Todesanzeige Dr. Horst Pfleger Grabrede für Dr. Horst Pfleger Dr. Horst Pfleger war…

0 Kommentare
Read more about the article AOK-Fa­mi­li­en­ta­ge
AOK-Familientage

AOK-Fa­mi­li­en­ta­ge

Bei den AOK-Familientagen war der Schachclub zum Wochenende 10./11. Juni 2023 wieder mit einem gut besuchten Stand vertreten, der viel Interesse vor allem bei den Jugendlichen weckte. Das Schachspiel und all die vielen positiven Eigenschaften des Schachs konnten mehrfach auf…

0 Kommentare
Read more about the article IM-Nor­men­tur­nier des BSB in Rosenheim
IM-Normenturnier mit Tobias in Rosenheim

IM-Nor­men­tur­nier des BSB in Rosenheim

In Rosenheim findet Anfang April wieder ein Spitzenturnier im Schach statt.Sechs bayerische Nachwuchsspieler fordern routinierte Meister ihres Fachs heraus, um eine Norm zum internationalen Meister (IM) zu erkämpfen.Dieser Titel ist die Vorstufe zum bekannten Großmeistertitel.Die Meisterriege wird angeführt von dem…

0 Kommentare
Read more about the article Von der Tak­tik zur Stra­te­gie — ein Schachvortrag
Strategie und Taktik

Von der Tak­tik zur Stra­te­gie — ein Schachvortrag

Das Schachspielen auf hohem Niveau erfordert nicht nur eine taktische, sondern auch eine logische strategische und damit zwingende Spielführung. Wie diese geweckt und angeeignet, geübt und trainiert wird, zeigt Günter Lossa für jeden verständlich in einem Demonstrationsvortrag am Mittwoch, 16.…

0 Kommentare
Read more about the article Groß­meis­ter Sa­nikid­ze ge­winnt Bam­berg Open
4. Bamberg Open - 1. von links: Hauptschiedsrichter Dr. Harald Bittner, Sieger B-Turnier Tizian Wagner, Sieger A-Turnier GM Tornike Sanikidze, Turnierdirektor Prof. Dr. Peter Krauseneck

Groß­meis­ter Sa­nikid­ze ge­winnt Bam­berg Open

Spannend bis zum letzten Zug verlief das größte Schachturnier, das je in Bamberg stattfand und in den ViP- Räumen der Brose-Arena eine nahezu ideale Spielstätte gefunden hatte. Letztlich waren über 260 Teilnehmer, gleichmäßig verteilt auf A- und B-Turnier angetreten, nachdem…

0 Kommentare
Read more about the article Denk­sport statt Korb­jagd in der Bro­se Arena
4. Bamberg Open in der Brose Arena

Denk­sport statt Korb­jagd in der Bro­se Arena

An die 300 Teilnehmer aus 19 Nationen werden sich im VIP-Bereich der Brose Arena vom 27.07. bis 31.07. zum größten Schachturnier, was jemals in der Domstadt stattgefunden hat, einfinden. Bei den 4. Bamberg Open geht es mit einem Preisfonds von…

0 Kommentare
Read more about the article Ma­ro­s­ti­ca — die Stadt des Lebendschachs
Marostica - die Stadt des Lebendschachs

Ma­ro­s­ti­ca — die Stadt des Lebendschachs

Das SchachspielMarostica ist eine Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern in der italienischen Provinz Vicenza in der Region Venetien.Der Schachplatz ist eine der Haupttouristenattraktionen von Marostica, denn seit 1923 findet dort alle zwei Jahre im September das berühmteste Schachspiel Italiens statt.Die…

0 Kommentare

Bau­ern feh­len — Mit­spie­ler gesucht!

Ein Aufruf der besonderen Art ergeht an alle Interessierten des königlichen Spiels:Der Schachclub Bamberg sucht BAUERN.Es ist jetzt nicht so wie Sie vielleicht denken - wir suchen keine FARMER oder LANDWIRTE, sondern Menschen, die eine Spielfigur des Schachspiels mimen wollen…

0 Kommentare