Nachruf: Markus Thomas
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 23. Oktober 2015
Vielen war er als regelmäßiger Gast des Cáfe Graupner oder der Mittwochs-Runde im Tambosi bekannt. Umso schwerer wiegt sein Verlust.
Vor über einer Woche wurde unser Schachfreund Markus Thomas unerwartet und für uns alle überraschend aus dem Leben gerissen. Er wurde lediglich 37 Jahre alt.
Die Schachfamilie des SC drückt der Familie von Markus, seiner Tochter und seiner Partnerin unser Beileid und unsere Anteilnahme aus. Anbei seht Ihr die Traueranzeige, die heute im Namen der Schachclubs SC 1868 Bamberg und Hollfeld/ Memmelsdorf sowie seiner Freunde im FT geschaltet wurde.
Unterbundener Saisonstart: Erste verliert
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 18. Oktober 2015
Bamberg 1 verliert mit 3:5 in der Landesliga gegen Bindlach 2. Nachdem früh an favorisierten Brettern remis gegeben wurde, spitzte sich am Ende alles auf die letzte, verbliebene Partie zu. Diese konnte jedoch trotz großer Leistung nicht gewonnen werden. Näheres von Prof. Dr. Peter Krauseneck.
Nachruf
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 11. Januar 2014
Der SC 1868 Bamberg trauert um sein Mitglied Gerhard Schwalbe, der am 07.01.2014 im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Gerhard gehörte dem Verein seit 1997 an und hat in diesen Jahren in der zweiten und dritten Mannschaft seinen Stammplatz gehabt. Sonst eher ruhig, war er am Brett eine Kampfnatur, die keine Partie verloren gab. Dabei blieb er stets fair, sportlich und freundlich.
In den letzten Jahren hatte er sich aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen aus dem aktiven Schach zurückgezogen, blieb aber immer dem Verein verbunden.
Unser Mitgefühl ist bei seinen Angehörigen.
Nachruf auf Schachfreund Kestler
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 09. September 2013
Am Sonntag den 1. September ist unser Schachfreund und langjähriges Mitglied Hans-Günter Kestler (geb. 12.12.1939) im Alter von 73 Jahren verstorben. Zeit seiner schachlichen Laufbahn hielt uns Hans-Günther Kestler die Treue.
In den 1960er und 1970er Jahren bildete Kestler zusammen mit Lothar Schmid und Dr. Helmut Pfleger das Rückgrat der Mannschaft, die 1965/66, 1975/76 und 1976/77 die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft erreichte. 1964/65, 1971/72 und 1977/78 wurde das Team jeweils Vizemeister.
Für die Schacholympiade 1974 in Nizza wurden mit Lothar Schmid, Dr. Helmut Pfleger und Hans-Günther Kestler gleich drei Bamberger in die Nationalmannschaft berufen. Das deutsche Team qualifizierte sich für die Endrunde und belegte am Ende Platz sieben bei 16 Mannschaften im Finalturnier.
Der SC Bamberg trauert um ein langjähriges und verdientes Mitglied.