Du betrachtest gerade Fröh­li­ches Weih­nachts­blitz um den gol­de­nen Weihnachtsmann
Weihnachtsblitz 2024

Fröh­li­ches Weih­nachts­blitz um den gol­de­nen Weihnachtsmann

Es wur­de viel ge­lacht, und es wur­den vie­le — meist un­frei­wil­li­ge – Ge­schen­ke ver­teilt, nicht oh­ne spöt­ti­sche und wit­zi­ge Komm­men­ta­re, was sich über den gan­zen Abend hinzog.

Kaum je wur­de in den letz­ten Jah­ren ein solch ent­spann­tes Tur­nier durch­ge­führt und die schach­li­chen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Pat­zer so lo­cker von al­len überspielt.

Trotz­dem wur­de ernst­haft um die Punk­te ge­run­gen, zu­mal fast al­le Spit­zen­blit­zer des Ver­eins da­bei waren.

Den bes­ten Tag er­wisch­te der auf Weih­nachts­ur­laub vom US-Stu­di­um be­find­li­che Lu­kas Köh­ler mit 9,5 Punk­ten aus 11 Run­den vor Ralf Mit­tag und Spit­zen­mann To­bi­as Kolb mit je 9 Punk­ten, ge­folgt vom Vor­sit­zen­den Pe­ter Krau­sen­eck mit 7,5, Ti­zi­an Stei­ner mit 7, Ralf Rie­mer mit 6, Chris­ti­an Balds­zuhn mit 5, Mi­cha­el Spie­gel mit 4,5 Punk­ten, Se­men Drab­kin und 2 Gästen.

Die Weih­nachts­män­ner wa­ren schnell ein­ver­nehm­lich ver­teilt und der Abend klang har­mo­nisch aus.
 

Au­tor: Prof. Dr. Pe­ter Krau­sen­eck
Bild: Mi­cha­el Kolb