Auf ein Neues - 2020 wir kommen!
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Januar 2020
Das Gute nehmen wir mit. Das Schlechte lassen wir hinter uns. Das vergangene Jahr und das vergangene Jahrzehnt sind Geschichte. Auf ein Neues! Der Schachclub 1868 Bamberg heißt bewegte und hoffentlich erfolgreiche zwanziger Jahre herzlich willkommen!
Erfurter Cliffhanger
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Dezember 2019
Wenn ein 16-jähriger einen Internationalen Meister zerlegt, wenn ein 12-jähriger zur Jagd auf die 1600er ansetzt und wenn eine 10-jährige einfach frei aufspielt, dann wünscht man sich von solchen Dingen einfach mehr... So geschehen und zu bestaunen beim Erfurter Schachfestival vom 26. bis 30. Dezember zum Jahresende, bei dem mit Lukas Köhler, Vincent Wolf und Cora Hergenröder drei Bamberger ins Rennen gingen. Das größte „Meisterstück″ vollbrachte dabei jedoch unser Lukas Köhler in der Spitzengruppe, der in der vierten Runde IM Cliff Wichmann vom ESV Nickelhütte Aue besiegte und sich mit 4 Punkten aus 8 Runden (Rang 53) über ein ELO-Plus von 19 Punkten freuen darf. Im Hauptturnier erzielte Vincent Wolf 2,5 Punkte (Rang 161, +4 ELO-Punkte) und Cora Hergenröder 3 Punkte (Rang 62, Elo-Performance 1367). Weitere Informationen auf der offiziellen Turnierseite. Ein Bild der Bamberger Teilnehmer gibt es nach dem Weiterlesen.
Schoko-Weihnachtsmänner zum Advent
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2019
Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt. Da hat der Weihnachtsmann nicht zu viel versprochen... Mächtig Feuer in der Hütte war beim Tambosi-Weihnachtblitz zum Jahresabschluss. Die Aussicht einen der vielen gestaffelten Schoko-Weihnachtsmänner zu gewinnen, spornte die 13 teilnehmenden Bamberger Vereinsmitglieder noch einmal zu Höchstleistungen und manchen Kunststückchen an. Letzteres zu bestaunen in der Bildergalerie. Das Spiel mit dem Feuer beherrschte dabei am besten Justus Schmidt, der sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ralf Mittag lieferte, und von dessen Ausrutscher am Ende profizierte. Mit 12 Punkten, bei zwei Unentschieden, errang er mit einem Zähler Vorsprung, und sicherte sich damit – wie im letzten Jahr – ungefährdet die begehrte Auszeichnung. Rang 3 belegte Jens Herrmann mit 10,5 Punkten, der im Zweikampf mit Patrick Wagner hauchdünn die Schokonase vorne hatte und dem so die Revanche für das letzte Jahr glückte. Weitere Informationen gibt es in den Links und im PDF.
![]() |
![]() |
![]() |
Weihnachtswünsche 2019
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Dezember 2019
Der Schachclub 1868 Bamberg wünscht allen seinen Mitgliedern und deren Familien sowie den Förderern und Unterstützern des Vereins frohe, gesegnete und besinnliche Weihnachtstage!
Veranstaltungshinweis: Tambosi-Weihnachtsblitz 2019
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. Dezember 2019
Ho ho ho. Leider kann der Weihnachtsmann nicht beim obligatorischen Tambosi-Weihnachtsblitz am 18. Dezember dabei sein, wofür er vielmals um Nachsicht und Entschuldigung bittet. Wie er jedoch im persönlichen Gespräch mitteilte, habe er schon viel Positives über das Turnier gehört, er sei aber mit den Vorbereitungen für das „große Fest″ zu sehr beschäftigt. Nichtsdestotrotz hat er es sich nicht nehmen lassen, einen Zwischenstopp einzulegen und über den Schornstein des Tambosi kommend, eine Abordnung kleiner Schoko-Weihnachtsmänner bzw. Schoko-Nikoläuse als Geschenke für die Teilnehmer zu hinterlegen, die darauf warten, genüßlich verspeist zu werden. Er hofft, dass viele Bamberger Mitglieder und anderer Vereine aus Nah und Fern zum Turnier erscheinen. Die Geschenke seien zahlreich bemessen, wie er versicherte. Start: 19 Uhr, Gaststätte Tambosi. Ho ho ho.
Mit Siegen in die Weihnachtspause
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. Dezember 2019
Einen versöhnlichen Ausklang erlebte der Schachclub 1868 Bamberg in der vierten Runde der bayerischen Ligen. Dank zweier 5:3-Auswärtserfolge stellten die erste und zweite Mannschaft den Kontakt zum oberen Tabellenfeld her und können nun beruhigend im Mittelfeld überwintern. Zum Geschehen berichtet Jens Herrmann.
Im Dunkel der Nacht
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. Dezember 2019
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Bamberger Schachvater mit seinen... Er packt sie sicher in seinen Tesla in den Sitz. Er hält sie warm. Kein Witz... Mit gehörig Pferdestärken und viel Schachverstand an Bord (– allein acht Bamberger Spieler zählten zur ersten Mannschaft!), aber ohne Kutsche, fielen die Bamberger im Dunkel der Nacht in Höchstadt ein; und stellten 10 der 25 Teilnehmer. Aber auch spielerisch wussten diese zu überzeugen. Auf dem Podest landeten drei Bamberger, die zu den heißen Favoriten oder zu den Spielern der Stunde zählten. Erstmals errang Justus Schmidt Titel des Schachgenerals und gab sich mit 6,5 Punkten aus sieben Runden keine Blöße. Rang 2 belegte ein stark aufspielender Jugendspieler Lukas Köhler mit 5,5 Punkten, mit dem aufgrund seiner schachlichen Entwicklung zunehmend bei diversen Turnieren zu rechnen sein wird. Platz 3 ging an Thomas Öhrlein mit 5 Punkten. Die weiteren Bamberger Platzierungen: 4. Ralf Mittag (4,5 Punkte), 5. Jürgen Röber (4,5 Punkte), 8. Pablo Wolf (4 Punkte), 10. Denis Tahirovic (4 Punkte), 13. Prof. Dr. Peter Krauseneck (3,5 Punkte), 14. Jens Herrmann (3,5 Punkte) und 20. Vincent Wolf (3 Punkte). Mehr Informationen beim ausrichtenden SC Höchstadt/ Aisch.
![]() |