Der Riese vom Hofbräupokal
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. September 2020
Nicht nur an körperlicher Größe gewachsen, sondern auch inzwischen schachlich ein wahrer Riese. Dank einer abgeklärten Leistung ließ unser Lukas Köhler bei der traditionellen Teilnahme unseres Vereins am Würzburger Hofbräupokal mit 6,5 Punkten aus 7 Runden gleich mehrere favorisierte Internationale Meister hinter sich und konnte das Turnier für sich entscheiden. Darunter IM Ilja Schneider, den ehemaligen Gewinner der Deutschen Blitzmeisterschaften, die 2018 in Bamberg stattfanden. Der Schachclub beglückwünscht ihn zu dieser tollen Leistung. Die weiteren Bamberger Platzierungen: 4. Tobias Kolb (5/7, Gewinner des Jugendpreises), 10. Ralf Mittag (4,5/7), 27. Prof. Dr. Peter Krauseneck (3/7). Zusätzliche Informationen beim Ausrichter. Es folgt ein Bericht von Lukas Köhler.
Internetseite des Ausrichters![]() |
Mit Sicherheit Bamberger Jugendopen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 16. September 2020
Das Bamberger Jugendopen findet am 3. Oktober statt. In Kooperation mit den Schachclub aus Höchstadt a.d. Aisch, Hallstadt und der Oberfränkischen Schachjugend veranstaltet der Schachclub 1868 Bamberg wieder sein obligatorisches Turnier zum Tag der Deutschen Einheit. Kinder- und Jugendliche, die heiß auf Schach sind, sollten sich das Turnier – als eine der wenigen Gelegenheiten – in der gegenwärtigen Zeit wieder Schach zu spielen, nicht entgehen lassen. Ein ausgeklügeltes Hygiene- und Sicherheitskonzept sorgt dafür, dass mögliche Risiken für alle Teilnehmenden minimiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist zur Teilnahme erforderlich. Zuschauer sind nicht zugelassen. Weitere Informationen auf der Turnierseite.
![]() |
![]() |
Von Rosenheim zur Deutschen
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 11. September 2020
Einen weiteren Schritt in seiner noch jungen schachlichen Karriere vollzog unser Neumitglied Tobias Kolb. Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften Ende August in Rosenheim lehrte er der Prominenz das Fürchten und sammelte Punkte um Punkte ein. Zu guter Letzt reichte es mit sechs 6 Zählern für einen sensationellen 4. Platz, was die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bedeutete. Die weiteren Bamberger Mitstreiter Ralf-Michael Großhans und Ralf Riemer hielten sich in diesem erlesenen Feld aus Titelträgern wacker. Für Ralf-Michael Großhans sprang mit 4 Punkten Rang 24 sowie für Ralf Riemer mit 3,5 Punkten Platz 31 heraus. Der Schachclub 1868 Bamberg gratuliert Tobias Kolb zu dieser glänzenden Leistung! Nach dem Weiterlesen folgt ein Bericht der Familie Kolb.
![]() |
Corona7-Blitz/ 3+4
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. August 2020
Lausbubenstreiche. Zeichen jugendlicher Unbeschwertheit. An beiden werden wir noch viel Freude haben. Und beide scheinen sich gegenseitig zu Höchstleistungen zu animieren und sich gegenseitig zu beflügeln. Die dritte Runde ging an unseren Lukas Köhler. Die vierte Auflage unseres Corona7-Blitzes entschied unser Neuzugang Tobias Kolb aus Seubelsdorf für sich, der als Spitzenspieler zukünftig auch unser Landesliga-Team verstärken wird, und den herzlich in unseren Reihen willkommen heißen. Beide jeweils mit vertauschten Rollen des Kronprinzen, wobei die bessere Tagesform den Ausschlag für den oder anderen gab. Da spielte es kaum ins Gewicht, dass Prof. Dr. Peter Krauseneck im dritten Durchgang des Turnier und Dr. Christoph Saring im vierten jeweils als Dritte mit starken Leistungen aufmerken ließen. Weitere Informationen gibt es auf Lichess.
![]() |
![]() |
Niemals zu alt zum Schachspielen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. August 2020
Zu alt zum Schachspielen? Lieber bedächtig Puzzle legen, Mensch-ärger-dich-nicht spielen oder Kreuzworträtsel lösen? Niemals nie. Wer unseren Prof. Dr. Peter Krauseneck kennt weiß, dass er nichts im Leben geschenkt haben will und, dass er angriffslustig ist, wie eh und je. Auch unmittelbar nach seinem 76. Geburtstag will er es noch noch mal wissen. Als 18. der Startrangliste versucht er gegenwärtig in der Gruppe 65+ bei den Deutschen Senioren Einzelmeisterschaften in Magdeburg noch einmal „die Senioren über den Tisch zu ziehen“, wie er in einer Grußbotschaft mitteilte. Mit 2,5 Punkten aus drei Runden schaut es dafür gegenwärtig ganz gut aus. Danach knüpft er sich wieder anderen Altersklassen vor. Wir wünschen ihm bei seinem Vorhaben gutes Gelingen. Weitere Informationen auf der Turnierseite.
Internetseite 32. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaften
Wat'n dat?
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. August 2020
Ein Smartphone hat wohl inzwischen jeder in der Tasche. Whattsapp auch. Schon lange gehört die Kommunikation über Whattsapp – neben E-Mail – zu unserem Repertoire der Mitgliederkommunikan dazu – auch wenn darum kein Aufleben gemacht wird. Alle Vereinsmitglieder und weitere Interessierte die, über aktuelle Turniere Bescheid wissen und darauf hingewiesen werden wollen, können sich unter spielleiter@sc-bamberg.de an Spielleiter Jens Herrmann wenden und ihre Telefon-Nummer mitteilen. Informationen werden dann per heißem Draht schnell und unmittelbar übermittelt. Mitgeteilte Telefon-Nummern werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Corona7-Blitz/ 2
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. August 2020
Die Letzten werden die Ersten sein. So lautet eine aus der Bibel entlehnte Redewendung. Was bei der 2. Auflage unseres Corona7-Blitzes geschah, ereignete sich jedoch nicht in himmlischen Sphären, sondern ganz trivial unter uns auf unserer Erde. Nach Bye und kampfloser Niederlage zu Beginn, war unser Ralf Mittag nicht mehr zu stoppen und legte einem fulminanten Lauf hin. 5,5 Punkte standen am Ende bei ihm zu Besuche. Damit wies er die Konkurrenz auf die Plätze, die sich überdies gegenseitig die Punkte abnahm und aller Chancen beraubte. Zweiter wurde Lukas Köhler, gefolgt von Jens Herrmann. Beide mit 5 Punkten, jedoch aufgrund geschieden. Weitere Informationen zum Turnier bei Lichess.
Lichess: 2- Corona7-Blitz